Ein warmherziger, ehrlicher Leitfaden zur Intimität während der Schwangerschaft
Lass uns darüber reden – denn du bist nicht allein.
Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich – von den ersten Kindsbewegungen bis hin zur Kinderzimmerplanung –, wirft aber auch intime Fragen auf, die viele werdende Eltern nur ungern stellen. Eine der häufigsten: Ist Geschlechtsverkehr noch sicher? Könnte er dem Baby schaden oder vorzeitige Wehen auslösen?
Laut einer Umfrage von „What to Expect“ aus dem Jahr 2024 machen sich 70 % der werdenden Eltern Sorgen um Intimität während der Schwangerschaft. Die Wahrheit ist: Bei den meisten gesunden Schwangerschaften ist Geschlechtsverkehr völlig unbedenklich – und kann sogar Trost und Nähe spenden.
Hier erfahren Sie, was die Wissenschaft dazu sagt, worauf Sie achten sollten und wie Sie Intimität lebendig und stressfrei erhalten können.
Kann Sex eine Fehlgeburt auslösen?
💬 Die klare Antwort: Nein
Bei unkomplizierten Schwangerschaften führt Geschlechtsverkehr nicht zu einer Fehlgeburt. Das Baby befindet sich in einem gut geschützten Raum – umgeben von der Fruchtblase, gepolstert von der Gebärmuttermuskulatur und verschlossen durch einen schützenden Schleimpfropf am Gebärmutterhals.
Die meisten Fehlgeburten sind auf Chromosomenstörungen oder medizinische Probleme zurückzuführen – nicht auf etwas, das Sie getan haben, einschließlich Geschlechtsverkehr (ACOG, Mayo Clinic).
🚩 Wann Vorsicht geboten ist
Es gibt einige wenige Fälle, in denen Ihr Arzt Ihnen möglicherweise zum Verzicht rät:
-
Eine Vorgeschichte mit wiederholten Fehlgeburten oder vorzeitigen Wehen
-
Placenta praevia (wenn die Plazenta den Gebärmutterhals bedeckt)
-
Unerklärliche Blutungen
-
Zervixinsuffizienz oder Anzeichen vorzeitiger Wehen
👩⚕️ Fazit: Solange Ihr Arzt nichts dagegen gesagt hat, ist Sex in der Regel sicher. Fragen Sie aber im Zweifelsfall lieber nach.
Kann Sex Wehen auslösen?
Der Mythos
Viele glauben, dass Sex – insbesondere im späten Stadium der Schwangerschaft – die Wehen auslösen kann. Das ist keine abwegige Idee: Orgasmen setzen Oxytocin (das „Wehenhormon“) frei, und Sperma enthält Prostaglandine, die den Muttermund weicher machen können.
Die Realität
Das klingt zwar vielversprechend, Studien zeigen jedoch, dass Geschlechtsverkehr allein die Wehen in der Regel nicht auslöst, es sei denn, der Körper ist bereits darauf vorbereitet. Im Anschluss können leichte Kontraktionen (Braxton-Hicks-Kontraktionen) auftreten, die aber meist harmlos sind.
Allerdings schlagen manche Ärzte nach dem errechneten Geburtstermin Sex als natürlichen Anstoß vor – vorausgesetzt, der Muttermund wird weicher und die Geburt schreitet voran.
Wann man abwarten sollte
Verzichten Sie auf den Geschlechtsverkehr, wenn:
-
Ihre Fruchtblase ist geplatzt (Infektionsrisiko)
-
Es gibt Anzeichen für vorzeitige Wehen.
-
Ihr Arzt hat Ihnen „Beckenruhe“ verordnet.
👶 Wichtigste Erkenntnis: In den meisten Fällen löst Sex keine Wehen aus – aber fragen Sie zur Sicherheit kurz vor dem errechneten Geburtstermin Ihren Frauenarzt.
Intimität im Laufe der Trimester: Was Sie erwarten können und was sich richtig anfühlt
💗 Erstes Trimester: Müde, empfindlich und auf der Suche nach dem Weg
-
Hormone können die Libido völlig durcheinanderbringen – manche Menschen verspüren weniger Interesse, andere mehr.
-
Übelkeit, Brustempfindlichkeit und Müdigkeit sind häufige Stimmungskiller.
Tipp: Kommunizieren Sie offen mit Ihrem Partner. Wenn sich Sex nicht richtig anfühlt, können Kuscheln, Massagen oder einfach gemeinsames Ausruhen die Verbindung vertiefen.
💗 Zweites Trimester: Das „goldene Fenster“
-
Die Energie kehrt zurück, und für viele auch die Sehnsucht.
-
Ihr Babybauch wird langsam sichtbar, aber die Positionierung ist noch nicht allzu schwierig.
Tipp: Probieren Sie sanfte Positionen wie die Seitenlage oder die Reiterstellung aus, um Druck auf Ihren Bauch zu vermeiden. Verwenden Sie zur Unterstützung ein paar Kissen!
💗 Drittes Trimester: Großer Bauch, große Umstellungen
-
Inzwischen steht Komfort an erster Stelle. Rückenschmerzen, Schwellungen und allgemeine Erschöpfung könnten den Fortschritt verlangsamen.
-
Dennoch ist Intimität weiterhin möglich – und kann zutiefst emotional sein.
Tipp: Positionen wie Löffelchenstellung oder Sitzen können den Druck auf den Bauch verringern. Konzentrieren Sie sich auf langsame, sanfte Bewegungen und viel Kommunikation.
💡 Planen Sie die Zeit nach der Geburt? Mit praktischen Helfern wie den freihändigen Milchpumpen von KISSBOBO wird das Stillen nach der Geburt viel einfacher, sodass Sie mehr Zeit zum Ausruhen und Entspannen haben. Sparen Sie 10 % mit dem Code KISSBOBO10 auf kissbobo.com .
Tipps für sicheren und angenehmen Sex in der Schwangerschaft
-
Sprechen Sie darüber: Seien Sie ehrlich zu Ihrem Partner darüber, was sich gut anfühlt – und was nicht.
-
Variieren Sie Ihre Position: Finden Sie Positionen, die den Druck minimieren. Löffelchenstellung, Sitzen oder seitliches Liegen – Hauptsache, es ist bequem.
-
Gleitmittel sind wichtig: Schwangerschaft kann zu Trockenheit führen. Gleitmittel auf Wasserbasis sorgen für mehr Komfort.
-
Wissen, wann man pausieren sollte: Hören Sie auf, wenn Sie Schmerzen verspüren, Blutungen feststellen oder sich in irgendeiner Weise unwohl fühlen.
-
Intimität ≠ Geschlechtsverkehr: Die Schwangerschaft ist der perfekte Zeitpunkt, um emotionale Nähe auf neue Weise zu entdecken – Händchenhalten, Massagen, gemeinsame ruhige Momente.
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
🚨 Fragen Sie im Zweifelsfall immer Ihren Frauenarzt/Ihre Frauenärztin. Suchen Sie sofort Hilfe, wenn Sie Folgendes bemerken:
-
Blutungen oder Schmierblutungen nach dem Geschlechtsverkehr
-
Starke Krämpfe oder Bauchschmerzen
-
Auslaufende Flüssigkeit oder Anzeichen eines Wasserbruchs
-
Spürbarer Rückgang der Kindsbewegungen
📝 Tipp: Führen Sie ein Schwangerschaftstagebuch, um Ihre Gefühle festzuhalten – und bringen Sie alle Bedenken zu Ihren Vorsorgeuntersuchungen mit.
Schlussgedanken: Bleiben Sie in Kontakt, bleiben Sie informiert.
Eine Schwangerschaft muss nicht das Ende von Intimität bedeuten. Im Gegenteil: Für viele Paare wird sie zu einer neuen Möglichkeit, sich emotional und körperlich näherzukommen. Solange Ihre Ärztin oder Ihr Arzt grünes Licht gibt, kann Sex sicher, erfüllend und sogar tröstlich sein.
Vergiss nicht: Es ist deine Reise. Geh in deinem Tempo vor, halte die Kommunikation offen und lass dich nicht von Mythen verunsichern.
Weitere Tipps zu Schwangerschaft, Elternschaft und der Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt finden Sie in unserem Blog oder auf facebook.com/KISSBOBOOfficial .
💬 Neugierig, besorgt oder möchten Sie einfach Ihre Geschichte teilen? Hinterlassen Sie einen Kommentar – wir sind für Sie da.
