Direkt zum Inhalt
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft pro Woche: Eine Trimester-für-Trimester-Tabelle nach BMI

Gewichtszunahme in der Schwangerschaft pro Woche: Eine Trimester-für-Trimester-Tabelle nach BMI

Eine Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist natürlich und notwendig. Sie unterstützt das Wachstum Ihres Babys und bereitet Ihren Körper auf die Geburt vor. Doch wie viel ist gesund? Das hängt von Ihrem BMI vor der Schwangerschaft ab.

Dieser Leitfaden unterteilt den Prozess Woche für Woche, sodass Sie Ihren Fortschritt während der gesamten Schwangerschaft zuverlässig verfolgen können.


📊 Empfohlene Gewichtszunahme in der Schwangerschaft nach BMI

BMI-Kategorie Empfohlene Verstärkung
Untergewicht (BMI <18,5) 12,5–18 kg (28–40 lbs)
Normal (BMI 18,5–24,9) 11,5–16 kg (25–35 lbs)
Übergewicht (BMI 25–29,9) 7–11,5 kg (15–25 lbs)
Adipositas (BMI ≥30) 5–9 kg (11–20 lbs)

Tipp: Nutzen Sie vor der Schwangerschaft einen BMI-Rechner, um Ihre Kategorie zu ermitteln.


📅 Gewichtszunahme pro Trimester

Trimester Typische Gewichtszunahme
Erste (0–12 Wochen) 1–2 kg (2–4 Pfund); minimal aufgrund von Übelkeit
Zweite Woche (13–27 Wochen) ca. 0,5 kg (1 lb) pro Woche; schnelles Wachstum
Dritte Woche (28–40 Wochen) Verlangsamt sich; insgesamt ca. 4–5 kg (9–11 lbs).

✅ Warum Monitoring wichtig ist

Das Einhalten des empfohlenen Bereichs unterstützt Folgendes:

  • Gesunde fetale Entwicklung

  • Verringertes Komplikationsrisiko

  • Leichtere Erholung nach der Geburt

Nutzen Sie eine ausdruckbare Wochenübersicht , um Ihre Fortschritte zu verfolgen, und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Therapeuten für eine individuelle Beratung.


🤖 Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt und von einer zertifizierten Autorin für Müttergesundheit auf Richtigkeit überprüft.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..