Direkt zum Inhalt
Tipps zum Abpumpen bei großen Brüsten: Ein umfassender Leitfaden für Komfort, Selbstvertrauen und optimalen Milchfluss

Tipps zum Abpumpen bei großen Brüsten: Ein umfassender Leitfaden für Komfort, Selbstvertrauen und optimalen Milchfluss

Denn jeder Körper ist schön – und verdient es, mühelos abzupumpen.

Stillen ist schon ein wichtiger Meilenstein – aber wenn Sie eine größere Oberweite haben, haben Sie wahrscheinlich schon festgestellt, dass die üblichen Ratschläge nicht immer ausreichen.

Von schlecht sitzenden Brusthauben bis hin zu BHs, die keinerlei Halt bieten – Abpumpen kann sich wie ein Balanceakt anfühlen, im wahrsten Sinne des Wortes. Aber die Wahrheit ist: Abpumpen mit großen Brüsten ist nicht schwieriger, man braucht nur die richtigen Hilfsmittel und ein paar clevere Kniffe.

Bei KISSBOBO glauben wir, dass Komfort unerlässlich ist und Unterstützung niemals standardisiert sein sollte. Egal, ob Sie zum ersten Mal Mutter sind oder wieder in den Rhythmus kommen möchten – dieser Leitfaden ist Ihr idealer Begleiter für schmerzfreies, kraftvolles und selbstbestimmtes Abpumpen.


Warum sich das Abpumpen für Sie anders anfühlen könnte

Seien wir ehrlich: Größere Brüste bringen ihre eigenen logistischen Herausforderungen mit sich.

  • Flansche könnten eingeklemmt werden oder nicht richtig abdichten.

  • Durch das Gewicht kann sich der Flansch während der Sitzung verschieben.

  • Reibung und Dehnung können zu Muskelkater führen.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Keine Sorge – Sie machen nichts falsch. Das sind häufige Herausforderungen, und die Lösungen sind einfacher, als Sie vielleicht denken.


1. Beginnen Sie mit der richtigen Flanschgröße (Im Ernst, das ist wichtig)

Stellen Sie sich den Brusthütchenflansch wie einen Schuh vor – er muss perfekt passen. Standardgrößen (24–27 mm) reichen oft nicht für größere Brüste aus, insbesondere wenn Sie größere Brustwarzenhöfe oder mehr Drüsengewebe haben.

🧠 Tipp: Deine Brustwarze sollte sich im Tunnel frei bewegen können, ohne an den Seiten zu reiben. Wenn sie eingeklemmt ist, benötigst du eine größere Größe.

👩⚕️ So finden Sie die richtige Größe: Nutzen Sie eine Größentabelle für Brusthauben oder lassen Sie sich von einer Stillberaterin vermessen.

🍼 KISSBOBO-Tipp: Unsere Pumpen werden mit mehreren Flanschgrößen (bis zu 32 mm) geliefert, um alle Formen und Größen zu unterstützen – denn Sie verdienen eine Pumpe, die sich Ihnen anpasst, nicht umgekehrt.


2. Freihändiger BH = Revolutionär

Brusthalterungen festhalten und gleichzeitig schwerere Brüste ausbalancieren? Nicht ideal.

Ein stützender Still-BH sorgt dafür, dass alles an Ort und Stelle bleibt, sodass Sie sich entspannen (oder mehrere Dinge gleichzeitig erledigen können – denn Mütter schaffen einfach alles).

Achten Sie auf:

  • Breite, weiche Riemen

  • Vollständige Berichterstattung

  • Dehnbares Material mit Nippelausrichtung

🎯 Bonus: Ein gut sitzender BH reduziert das Auslaufen, verbessert die Saugkraft und sorgt dafür, dass sich das Abpumpen viel weniger unangenehm anfühlt.


3. Pumpeneinstellungen anpassen – Sanft ist wirkungsvoll

Man braucht keine starke Saugkraft, um Ergebnisse zu erzielen. Im Gegenteil, zu viel Saugkraft kann Schmerzen verursachen, besonders wenn die Haut bereits gedehnt ist.

💡 Probieren Sie Folgendes:

  • Beginnen Sie mit der niedrigsten Saugstufe.

  • Nutzen Sie zunächst den „Milchspendereflex“-Modus, um den Rhythmus Ihres Babys nachzuahmen.

  • Erhöhen Sie die Dosis bei Bedarf schrittweise, aber Komfort hat immer oberste Priorität.

🍼 Der Vorteil von KISSBOBO: Unsere Pumpen bieten vollständig anpassbare Saug- und Massagemodi, damit Sie Ihren perfekten Rhythmus finden können – egal ob zu Hause, im Auto oder irgendwo dazwischen.


4. Unterstütze deine Brust (nicht nur emotional!)

Größere Brüste können sich während der Sitzungen verschieben, was die Saugwirkung beeinträchtigt und zu Verschüttungen (oder schlimmer noch – Milchverlust 😭) führen kann.

Schnelle Lösung:

  • Heben Sie Ihre Brust sanft mit einer Hand an.

  • Oder legen Sie ein zusammengerolltes Handtuch darunter, um dezenten Halt zu bieten.

  • Sitzen Sie aufrecht mit guter Haltung, um die Ausrichtung stabil zu halten.

🧘‍♀️ Pumpen sollte sich nie wie ein Workout anfühlen. Such dir eine gemütliche Ecke, mach es dir bequem und lass die Schwerkraft (und deine Pumpe) den Rest erledigen.


5. Beruhigen und schützen Sie Ihre Haut

Die Haut größerer Brüste neigt eher zu Dehnung, Reibung und Schmerzen.

💧 Nach jeder Sitzung:

  • Tragen Sie eine milde Lanolincreme oder Kokosöl auf.

  • Flansche mit milder Seife abwaschen, um Rückstände zu entfernen.

  • Lassen Sie Ihre Haut zwischen den Behandlungen atmen.

🌿 Dein Wohlbefinden ist uns wichtig. Betrachte das Abpumpen als Selbstfürsorge, nicht nur als eine lästige Pflicht.


6. Lass die Milch fließen

Bei der Milchbildung ist Regelmäßigkeit entscheidend. Größere Brüste haben zwar mehr Speicherkapazität, benötigen aber dennoch regelmäßige Stimulation, um die Milchproduktion aufrechtzuerhalten.

🕒 Ziel: Pumpen:

  • Alle 2–3 Stunden bei ausschließlichem Abpumpen

  • Nach dem Füttern, wenn du einen Vorrat anlegen willst

📱 Profi-Tipp: Verwenden Sie ein Protokoll oder eine App, um die Sitzungen, die Milchmenge und das Wohlbefinden zu dokumentieren – und passen Sie Ihre Routine dann gegebenenfalls an.


7. Gehen Sie nicht allein vor – Unterstützung ist entscheidend.

Jede Stillzeit verläuft anders. Wenn Sie sich unwohl fühlen – zu wenig Milch, Beschwerden oder einfach nur emotionale Erschöpfung – kann Ihnen eine Stillberaterin individuell auf Ihren Körper abgestimmte Ratschläge geben.

👩🍼 Brauchen Sie zusätzliche Unterstützung?

  • Besuchen Sie die lokalen Treffen der La Leche League.

  • Erkundigen Sie sich in Ihrem Krankenhaus nach Stillberatungsangeboten nach der Geburt.

  • Tritt unserer Online-Community auf facebook.com/KISSBOBOOfficial bei, um Tipps, Geschichten und Solidarität zu erhalten.


Häufige Probleme und praktische Lösungen

❌ Geringe Milchmenge?
→ Versuchen Sie, vor/während des Abpumpens eine Brustmassage durchzuführen, um den Milchspendereflex anzuregen und den Milchfluss zu verbessern.

❌ Schmerzen oder Kneifen?
→ Überprüfen Sie die Flanschgröße, verringern Sie die Saugkraft oder versuchen Sie eine andere Position.

❌ Zeitnot?
→ Verwenden Sie eine elektrische Doppelpumpe wie die von KISSBOBO, um die Zeit zu halbieren.

❌ Fühlst du dich ausgebrannt?
Du bist nicht allein. Atme tief durch, setz dich zurück und sprich mit anderen Müttern darüber. Du schaffst das.


Wie KISSBOBO Mütter mit größerer Oberweite unterstützt

Wir sind überzeugt, dass jede Mutter eine Milchpumpe verdient, die wirklich passt . Deshalb entwickelt KISSBOBO seine Pumpen mit folgenden Eigenschaften:

Individuell anpassbare Flanschgrößen (kein Rätselraten mehr)
Leises, tragbares Design für diskretes Abpumpen überall
Sanfte Saugmodi , die den natürlichen Rhythmus des Babys nachahmen.


Schlussgedanken: Mit Stolz pumpen, bequem pumpen

Abpumpen mit größeren Brüsten ist keine Notlösung, sondern etwas, das man annehmen sollte . Mit den richtigen Hilfsmitteln, Unterstützung und der richtigen Einstellung kann das Abpumpen genauso erfüllend wie praktisch sein.

Also, tief durchatmen, den Flansch justieren und auf Ihren Körper vertrauen – Sie machen einen fantastischen Job.

💬 Haben Sie einen Tipp oder eine Frage, die Sie teilen möchten? Schreiben Sie sie in die Kommentare – wir würden gerne Ihre Geschichte hören.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..